cChic Magazin
 
NEWS

Bugatti Sur Mesure - fängt den Geist von Jean Bugattis Type 55 ein

2024-05-24    

Das Genie von Jean Bugatti – dem visionären Designer und Ingenieur, der die gesamte Automobilwelt mit seinen bahnbrechenden Kreationen begeisterte – lag nicht nur in seiner Ingenieurskunst, sondern auch in den einzigartigen ästhetischen Proportionen seiner Entwürfe. Das Erbe von Jean Bugatti ist weiterhin lebendig, und der Type 55 ist ein Zeugnis für sein überragendes Talent.

Der Type 55 Super Sport – ein inspirierendes Wunderwerk des Motorsports – verfügte über einen 2,3-Liter-Reihenmotor, der aus dem beeindruckenden Type 51 Rennwagen stammte. Das Besondere an ihm war jedoch die begehrte zweisitzige Roadster-Karosserie, die Jean Bugatti entworfen hatte. Als Bugattis erster Supersportwagen markierte der Type 55 nicht nur den Grundstein für eine neue Fahrzeugklasse, sondern diente auch als Vorbild für alle modernen Supersportwagen. Er definierte den Grand Touring neu, indem er Komfort und eine bemerkenswerte Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h nahtlos miteinander verband.

Doch Jean Bugattis Einfallsreichtum ging über die Technik hinaus – er führte die damals revolutionäre Zweifarbenlackierung ein, die schliesslich Bugattis ikonische zeitgenössische A/B-Farbaufteilung inspirieren sollte. Und auch heute noch trägt das berühmteste Modell des Type 55 die zeitlose Kombination aus Schwarz und Gelb. Der Type 55 Super Sport ist mit nur 38 gefertigten Exemplaren eine Rarität, und diese Seltenheit verstärkt seinen Status als begehrtes Sammlerstück nur noch weiter. Sein Erbe als Pionier des Grand-Prix-Wagens für die Strasse hat die Phantasie eines Chiron Super Sport-Kunden und des Sur Mesure-Teams geweckt.

Für den Kunden und für Jascha Straub, Lead Designer von Sur Mesure bei Bugatti, war der Auftrag ‘55 1 of 1’ eine Gelegenheit, Jean Bugattis bahnbrechende Kreationen zu würdigen, die durch die Verbindung von Eleganz und Leistung die heutige Marke Bugatti geprägt haben. „Auch 100 Jahre nach seiner Zeit sind wir Jean und seinen Entwürfen noch immer eng verbunden“, so Straub. „Und wir lassen uns auch heute noch von Jean inspirieren, denn er verstand die Proportionen besser als jeder andere und war der erste, der Autos anbot, die Komfort und Leistung miteinander verbanden. Stellen Sie sich vor, dass der Type 55 schon vor fast 100 Jahren 180 km/h fahren konnte.“

Mit diesem Gedanken im Hinterkopf arbeitete Straub mit dem Kunden sowie dem Bugatti-Partner in Dubai Hand in Hand, um in die reiche Geschichte der Marke einzutauchen, die Aura des Type 55 Super Sport einzufangen und sie nahtlos in das Design des zeitgenössischen Chiron Super Sport einfliessen zu lassen, um eine zeitlos moderne Interpretation der charakteristischen Elemente des Originalfahrzeugs zu schaffen. Um die Essenz des historischen Fahrzeugs einzufangen, konzentrierte sich das Team von Sur Mesure auf die inzwischen berühmte Zweifarblackierung, die Jean mit dem Type 55 eingeführt hatte, und nutzte die von Ettore Bugatti bevorzugte Kombination aus Schwarz und Gelb. Beim Chiron Super Sport dienen die Farben nicht nur dazu, Dynamik zu vermitteln, sondern auch dazu, die Flächen des Hypersportwagens optisch aufzubrechen. Der Designprozess war eine heikle Balance zwischen der Einfärbung bestimmter Bereiche und der Wahrung der Harmonie mit dem Gesamtdesign. Der dominante Bezugspunkt ist eine schwarze Mittellinie, die an den Type 55 erinnert. Dieses visuelle Element wird durch das Design des Kühlergrills, der in einer schwarzen Linie um den berühmten zentralen Lufteinlass von Bugatti verläuft, und durch eine elegante gelbe Linie, die vom Schwarz der Rückseite des Fahrzeugs zu den Kotflügeln fliesst, noch stärker betont.

Während der gesamten kreativen Entwicklung hat Bugatti intensiv an der Weiterentwicklung und Modernisierung von Elementen des Type 55 gearbeitet, um ein Auto zu schaffen, das unverkennbar aus diesem Jahrhundert stammt, aber gleichzeitig die frühe Pionierarbeit von Jean Bugatti würdigt und die DNA eines Bugatti Sur Mesure Projekts verkörpert.

In diesem Sinne greift der ‘55 1 of 1’ auf einen Ansatz zurück, bei dem ein sorgfältig von Hand aufgetragenes, auslaufendes ‘55’-Muster über den Scheinwerfern und den Kotflügeln eingesetzt wurde, um die Aufmerksamkeit auf den Hufeisengrill zu lenken und die Frontpartie zu verengen – eine Reminiszenz an die markante Rumpfform des Vorgängers, die ein Gefühl von Eleganz, aber auch von Stärke und Geschwindigkeit vermittelt. „Aus der Ferne sorgt das 55‘-Muster dafür, dass der Kotflügel wie beim Originalfahrzeug schwarz erscheint“, so Jascha Straub. „Beim historischen Originalauto, wo manche Teile an einem gewissen Punkt enden, kann man einfach bis zur geschlossenen Linie lackieren. Aber beim Chiron Super Sport musste die Farbe auf Null verblassen. Es war ein langer und komplizierter Prozess, aber es war der richtige Ansatz.“ Die ‘55 1 of 1’-Kommission hält ihr markantes Aussehen mit minimalistischen schwarzen 10-Speichen-Rädern im Gleichgewicht – ein gelbes ‘EB’-Emblem in der Mitte verbindet das Leichtmetalldesign mit der Karosserie des Chiron Super Sport. Die Unterseite des Heckflügels stellt eine eindeutige Verbindung zu den Wurzeln des Designs her – der Schriftzug ‘55 1 of 1’ in Kursivschrift verweist auf das Meisterwerk, das diese künstlerische Kreation inspiriert hat.

Jeans akribische Liebe zum Detail ging über das Äußere hinaus und beeinflusste auch die Ästhetik des Innenraums. So finden sich die Anspielungen auf den Type 55 Super Sport auch im Inneren des ‘55 1 of 1’ wieder. Der Innenraum ist mit glattem schwarzem Leder ausgestattet, das die Ästhetik des Exterieurs noch unterstreicht, und umfasst besondere Akzente wie die bestickten Kopfstützen mit der einmaligen Aufschrift ‘55 1 of 1’. Auch das verblassende ‘55’-Motiv wird fortgesetzt, diesmal in einem leuchtenden Gelb, das von Hand in die Türverkleidungen genäht wurde. Als weitere Würdigung von Jean Bugattis visionärer Leistung ist seine Unterschrift prominent auf den Türschwellern und der Widmungsplakette des Fahrzeugs angebracht. Diese Details im Innenraum unterstreichen nicht nur die ästhetische Anziehungskraft des Chiron Super Sport, sondern schaffen auch eine tiefe Verbindung zwischen dem Fahrer und dem traditionsreichen Erbe der Marke Bugatti.

Bugatti Sur Mesure cChic Magazin Schweiz
Hendrik Malinowski - Managing Director von Bugatti Automobiles

„Bei Bugatti wird unser Engagement für maßgeschneiderte Handwerkskunst durch unser Sur Mesure Programm verkörpert. Unserem Team gelingt es perfekt, die ikonischen Klassiker unserer Marke neu zu interpretieren und die Vergangenheit mit einem zeitgenössischen Ansatz und innovativen Techniken kreativ zu verbinden. Unser jüngster Auftrag, inspiriert von der zeitlosen Eleganz des legendären schwarz-gelben Type 55 Super Sport von Jean Bugatti, ist eine Hommage an ein Auto, das einen Meilenstein in der Geschichte der Marke darstellt. Der ‘55 1 of 1’ lässt den Geist eines der bahnbrechendsten Modelle von Bugatti aufleben und ist ein Beweis dafür, dass seine Vision nicht nur unser gesamtes Design- und Ingenieursethos bis heute prägt, sondern auch unsere Kunden weltweit – in diesem Fall in den Vereinigten Arabischen Emiraten – inspiriert.“

Bugatti Automobiles dankt dem Nationalen Automobilmuseum Mulhouse für die grosszügige Bereitstellung des originalen Bugatti Type 55 Chassis No. 55237, das zusammen mit dem Chiron Super Sport ‘55 1 of 1’ auf dem Anwesen von Bugatti fotografiert wurde. Das Nationale Automobilmuseum in Mulhouse im französischen Elsass, der Heimat von Bugatti, beherbergt mehr als 600 revolutionäre und bedeutende Automobile, darunter mehr als 100 Modelle von Bugatti, die von den Brüdern Schlumpf über einen Zeitraum von drei Jahrzehnten akribisch erworben wurden. Vom Bugatti Type 28 bis zum Bugatti Royale aus dem Jahr 1930 und Bugatti Veyron, wurde jedes Auto aufgrund seiner historischen Bedeutung und seiner spektakulären Erscheinung ausgewählt.