cChic-Magazin
 
NEWS

Reisen

Sun Siyam Resorts - eröffnet erste Kunststoff-Upcycling-Anlage in einem maledivischen Resort

2025-08-19    
   

Ein starkes Signal für nachhaltigen Tourismus: Siyam World Maldives hat gemeinsam mit der lokalen Umweltorganisation CLEAN Maldives die erste vollumfängliche Kunststoff-Upcycling-Anlage der Malediven in einem Resort eröffnet. Die neue Einrichtung gilt als Meilenstein für eine umweltfreundliche Resortbewirtschaftung und setzt im ganzen Land neue Maßstäbe für verantwortungsvolles Abfallmanagement und gemeinschaftlich getragene Umweltinitiativen.

Im Zentrum werden gebrauchte Kunststoffmaterialien, darunter Ölkanister, Behälter von Reinigungsmitteln oder Shampoo-Flaschen, in funktionale und langlebige Produkte verwandelt, etwa Sonnenliegen, Pflanzkübel oder Outdoor-Möbel. Während es bisher nur kleinere, zeitlich begrenzte Projekte auf den Malediven gab, ist dies die erste Anlage dieser Größenordnung mit einem geschlossenen Kreislaufsystem und direkter Anbindung an ein Resort.

Die Initiative geht jedoch über die eigenen Inselgrenzen hinaus: Auch Plastikabfälle von der benachbarten Einheimischeninsel Kudafari werden hier verarbeitet. Damit stärkt Siyam World die Partnerschaft mit den umliegenden Gemeinden. Nach einem Shared-Value-Prinzip verbleiben 60 Prozent der verwerteten Produkte im Resort, 40 Prozent werden von CLEAN Maldives weiterverteilt und kostenfrei für öffentliche Bereiche wie Parks oder Strände zur Verfügung gestellt.

Aktuell werden im Zentrum monatlich rund 800 Kilogramm Hartplastik recycelt, das entspricht über 10 Tonnen jährlich, die dem Wertstoffkreislauf erhalten bleiben. Zudem schafft das Projekt neue Arbeitsplätze vor Ort und trägt so auch wirtschaftlich zur Entwicklung der Region bei. Künftig sollen geführte Touren für Gäste und Schulklassen das Thema Plastikreduktion, Recycling und Upcycling anschaulich vermitteln.

Die feierliche Eröffnung fand im Beisein von Abdulla Thamheed, Vice President von Sun Siyam Resorts, und Hafsath Aleem, Präsidentin und Gründerin von CLEAN Maldives, statt. Das Projekt ist Teil der Initiative Plastic Free Rivers and Seas for South Asia (PLEASE), finanziert von der Weltbank und umgesetzt durch SACEP mit Unterstützung von UNOPS.

Schon jetzt zeigt die Initiative Wirkung: Mehrere Resorts haben angekündigt, das Konzept übernehmen oder ähnliche Kooperationen mit lokalen NGOs starten zu wollen. Dies ist ein klarer Beleg für den wachsenden Trend zu bewusstem, gemeinschaftsorientiertem Tourismus auf den Malediven.

Obwohl das Projekt unabhängig vom Nachhaltigkeitsprogramm Sun Siyam Cares läuft, verkörpert es dieselben Werte: langfristige Lösungen, Stärkung der Gemeinschaft und praxisnahe Innovation mit spürbarem Mehrwert. Mit Führungen und Schulbesuchen wird das Zentrum zum lebendigen Symbol der Kreislaufwirtschaft – und beweist, dass Abfall nicht das Ende, sondern der Anfang von etwas Neuem sein kann.

Sun Siyam Resorts cChic Magazin Schweiz
Über Sun Siyam Resorts

Seit der Eröffnung des ersten Resorts auf den Malediven (Sun Siyam Vilu Reef) im Jahr 1998 ist das Portfolio der Sun Siyam Resorts auf sechs luxuriöse Unterkünfte angewachsen. Die Resort-Kollektion umfasst ein 4-Sterne-Resort (Sun Siyam Olhuveli) und vier 5-Sterne-Resorts (Sun Siyam Iru Fushi, Sun Siyam Iru Veli, Sun Siyam Vilu Reef und Siyam World) auf den Malediven sowie ein Boutique-Strandresort an der Ostküste von Sri Lanka (Sun Siyam Pasikudah). Jedes Resort präsentiert seine idyllische Lage und seinen Charakter durch ein maßgeschneidertes Programm von Insel- und Unterwassererlebnissen, von wechselnden Aufenthalten internationaler Köche bis hin zu Meeresabenteuern. Im Besitz und unter der Leitung der Sun Siyam Group - einem 1990 gegründeten Privatunternehmen - spiegeln die Resorts die legendäre maledivische Gastfreundschaft und den visionären Eigentümer und Geschäftsführer der Gruppe, Ahmed Siyam Mohamed, wider.

Bild : Sun Siyam Resorts