2025-09-04 | ![]() ![]() |
Der traditionsreiche Engadinerhof in Pontresina schlägt ein neues Kapitel auf: Ein junges, siebenköpfiges Team aus Familienmitgliedern und Freunden hat das geschichtsträchtige Haus übernommen und renoviert es mit viel Liebe zum Detail. Getreu dem Claim «Home for Generations» bietet es seinen Gästen ein Zuhause auf Zeit, das über Generationen hinweg verbindet. Der «neue» Engadinerhof kombiniert authentischen Engadiner Charme mit einem sorgfältig kuratierten Interior und bietet dabei faire Preise – eine Positionierung, die in der Region wohl einzigartig ist. In die Wintersaison gestartet wird am 19. Dezember 2025.
«Der Engadinerhof hat einen ganz besonderen Geist. Er ist geprägt durch eine 120-jährige Tradition, durch ein reizvolles Potpourri aus architektonischen Stilen und natürlich durch die vielen Geschichten, die sich in diesem Haus zugetragen haben. Wir wollen den Engadinerhof mit einer behutsamen Erneuerung in die Zukunft führen, diesen einzigartigen Geist aber unbedingt bewahren.»
Seit das Hotel an die neue Eigentümerschaft überging wird es in Etappen renoviert. Die grosszügigen Gemeinschaftsbereiche wie Lobby, Bar, Jass-Stübli und Bibliothek kommen bereits im neuen Look daher, ebenso 24 der insgesamt 90 Zimmer. Weitere 20 bis 30 Zimmer werden diesen Herbst umgestaltet, der Rest folgt 2026. Bei der Renovation der Räume liegt der Fokus darauf, die bestehende Substanz weitestgehend zu erhalten und sorgfältig weiterzuentwickeln. So wurden die ursprünglichen Böden freigelegt und einzelne Elemente der heterogenen Architektur stilvoll in Szene gesetzt. Dank Materialien wie Holz und Samt, traditionellen Perserteppichen, sorgfältig aufeinander abgestimmten Mustern und einer warmen Farbpalette verströmt das Interior zugleich einladende Gemütlichkeit und elegante Nostalgie.
Neben der bisherigen Stammkundschaft möchte man künftig auch ein jüngeres Publikum und Familien ansprechen. «Das Haus soll leben», sagt Nina Lang-Esche. «Wir wünschen uns, dass die Gäste ihre Freunde und am liebsten gleich die ganze Familienbande mitbringen und über Jahre hinweg wiederkehren.» Der Engadinerhof soll ein «Home for Generations» werden und dank seiner Gastronomie – der sehenswerten Blauen Bar und der hauseigenen Pizzeria – auch ein Zuhause für Locals und externe Feriengäste.
Nina Lang-Esche und ihr Mann Pascal Esche, die mit ihren zwei Töchtern nach Pontresina gezogen sind, sind die neuen Gastgeber und führen den Engadinerhof mit einer Mischung aus familiärer Herzlichkeit und Weltoffenheit. Unterstützt werden sie durch die neuen Eigentümer Marcus Schwander, Sebastian Lang (Ninas Bruder) und Oliver Zahn, die sich vom Studium an der Hotelfachschule Lausanne kennen, sowie von Finanzspezialist Marin Vlasec und Rechtsanwalt Marc Schamaun. Schwander und Lang sind mit ihren Firmen Lang & Schwander und Wunderstay seit vielen Jahren in den Bereichen Hotel-Innenausstattung und Real Estate tätig, Zahn bringt operative Erfahrung in der Hotellerie mit. In der Summe ergibt sich so die ideale Mischung aus Freundschaft, Familie und umfassendem beruflichen Know-how.