cChic-Magazin
 
NEWS

Reisen

Regione Sicilia - Assessorato turismo, sport e spettacolo - Von Weinen bis zu Pistazien - eine Reise durch die Aromen Siziliens

2025-10-16    
   

Der Herbst, die Jahreszeit der Ernte und der Feste, bei denen man die Produkte verkosten kann, ist gekommen

Eine kulinarische Reise durch Sizilien.

Auf dem Ätna, in den Kastanienwäldern. Auf Pantelleria, inmitten von Strauchreben, Ergebnis einer Jahrhunderte alten Anbautradition. Oder unter Bäumen voller Quitten, der Hauptzutat des Quittenbrots. Auf Wanderungen durch Sizilien, finden sich kulinarische Tradition und der Anbau ganz besonderer, sogar seltener Produkte, die hier aufeinandertreffen. Der Herbst ist die ideale Zeit, um viele davon zu verkosten: Auf der ganzen Insel ist Erntezeit und der perfekte Zeitpunkt, um eine Reise in ein kulinarisches Erlebnis zu verwandeln.

Sizilianische Trauben und Weine.

Sizilien ist als Heimat für seine „süßen Weine“ bekannt und kann auf 23 anerkannte DOC-Sorten (Denominazione di Origine Controllata), eine DOCG (Denominazione di Origine Controllata e Garantita), die Cerasuolo di Vittoria, und 7 IGT (Indicazione Geografica Tipica) zählen. Dazu gehört die Pantelleria DOC mit Moscato-Weinen (Passito und Moscato), die aus den Trauben der aus den eigentümlichen Strauchreben, die in 20 cm tiefen Mulden, der sie vor dem Wind gezogen werden, gekeltert werden. Weitere DOC sind Malvasia delle Lipari, Mamertino di Milazzo, Marsala, Sambuca di Sicilia, Alcamo und sogar der Ätna. Nicht zu vergessen die IGT, von Avola über Salina nach Terre Siciliane und Valle del Belìce.

Kapern – und die köstliche Pasta nach äolischer Art!

Wenn es um gutes Essen geht, kommt man an einem weiteren Produkt mit geschützter Herkunft nicht vorbei: Eolie DOP (Denominazione di origine protetta) – den äolischen Kapern. Die Ernte war bereits zum Ende des Sommers abgeschlossen, sodass sich jetzt die Gelegenheit bietet, die Früchte zu genießen. Auf dem Archipel (oder auch nur der Region Messina) sind Kapern weit und breit zu finden, ebenso wie viele Rezepte, um sie auf verschiedene Arten zu genießen. Beispielsweise werden in einer Sauce Kapern mit Thunfisch und Minze kombiniert , um Pasta zu verfeinern. Oder man isst sie einfach so, entsalzt sie, und würzt (was als „cunzati“ bezeichnet wird, Anm. d. Red.) sie dann mit zwei Knoblauchzehen, etwas frischem Chili, Öl, Oregano und Essig. Hier findet man auch Cucunci, die Früchte des Kapernstrauchs (eigentlich eine Knospe). Sie sind größer und eigneten sich geschnitten zur Zubereitung leckerer Salate.

Das „besondere“ Öl – auch in Sizilien. Die sechs DOP.

Der Herbst ist auch die Zeit der Oliven. Zu den bekanntesten Sorten gehören Biancolilla, Cerasuola, Moresca, Nocellara del Belìce, Nocellara etnea, Ogliarola Messina, Santagatese und Tonda iblea. Sie werden auf viele verschiedene Arten konsumiert, oft zerkleinert und gewürzt. Aus ihnen wird aber auch natives Olivenöl extra aus sechs DOP-Sorten hergestellt: Monti Iblei (in der Region Ragusano), Valli Trapanesi, Val di Mazara (in Westsizilien), Monte Etna, Valle del Belìce (zwischen Agrigento, Palermo und Trapani) und Valdemone (Gebiet Messina).

Ungerades Jahr, daher neue Pistazien aus Bronte.

Weitaus ungewöhnlicher ist der Rhythmus der Bronte-Pistazie. Sie wird nur alle zwei Jahre geerntet, und zwar in ungeraden Jahren, wie 2025, zwischen Ende August und Anfang September. Von Pesto bis hin zu einer schwindelerregenden Vielfalt an Süßspeisen gibt es zahlreiche Möglichkeiten sie zu genießen, doch sei man vor Betrug gewarnt. Das echte sizilianische Produkt erkennt man an der Form: Die äußere Schale ist länglich, leicht zusammengedrückt und von der Größe einer Olive, während der smaragdgrüne Samen von einer rubinroten Haut umhüllt ist.

Zwischen Ottobrata und Sagra – Entdeckungen in den Straßen der Dörfer.

Wo kann man auf der Insel am besten sizilianische Köstlichkeiten essen? Neben Restaurants und Konditoreien bietet sich der Besuch eines lokalen Festes an, die Gelegenheit die Erzeuger direkt kennenzulernen. Im Oktober findet eine der berühmtesten Veranstaltungen in ganz Sizilien statt: Die Ottobrata di Zafferana Etnea. Hier können Sie Köstlichkeiten aller Art entdecken, viele Honigsorten, Liköre und, wiederum, Kastanien und Äpfel vom Ätna, sowie Avola-Mandeln, Pilze und Quittenbrot aus der Region.

In dieser Saison gibt es in ganz Sizilien weitere Gelegenheiten, darunter Feste, die Pistazien, Pilzen, der Weinlese, Walnüssen, Kaktusfeigen und Nebrodi-Trüffeln gewidmet sind. Aber manchmal möchte man auch in Ruhe ohne Rummel essen. Jedes Produkt gibt es auch in den immer seltener werdenden sizilianischen 'putìe' (Läden). Dort kann man einkaufen und sich dann wie Camilleris Kommissar Montalbano an den Tisch setzen und in Ruhe genießen. Denn in manchen Fällen ist Ablenkung geradezu ein Verbrechen.

Regione Sicilia - Assessorato turismo, sport e spettacolo cChic Magazin Schweiz

Bild : Agenzia ANSA - Foto : Regione Sicilia - Assessorato turismo, sport e spettacolo